Die Gepäckfrage ist der absolute Klassiker bei Wackenbus.com
Bevor wir dir empfehlen, wieviel Gepäck in unsere Busse passt, geben wir dir zu bedenken, dass du in Wacken nach der Ankunft erstmal ab der Festival-Bushaltestelle zum Zeltplatz laufen musst. Dies können im besten Fall 200 Meter sein, aber auch durchaus 2 km, je nachdem wo du zelten möchtest.
Jeder unserer Busse hat je nach zu erwartendem Andrang mindestens eine Ski-Box, in der Regel jedoch einen Anhänger. In den letzten Jahren hatten die meisten unserer Busse einen Anhänger, da wir Anhänger bevorzugen, um schnell und sicher an den Haltestellen laden zu können. Leider können wir nicht immer einen Anhänger garantieren, da es manchmal aus logistischen Gründen für die Busfirma nicht möglich ist, einen zur Verfügung zu stellen.
Wir bitten euch jedoch, in Sachen “Gepäck” im Rahmen zu bleiben. Folgendes empfehlen wir als Standard-Equipment, welches wir immer problemlos transportieren:
- Schlafsack
- Zelt
- Isomatte
- Sporttasche oder Koffer mit Klamotten
- ggf. Pavillon für mehrere Mitfahrer gemeinsam
- Rucksack als Handgepäck im Bus am Platz
Folgende Sachen transportieren wir nur nach vorheriger Anmeldung und nur mit unserer schriftlichen Erlaubnis:
- Sackkarre fürs Gepäck
- Rollstuhl für Behinderte (den erlauben wir natürlich immer, müssen aber vorher wissen, dass einer dabei sein wird)
- große, sperrige Dinge
Bitte eine Email an info@wackenbus.com oder über unser Kontaktformular senden, um die Genehmigung für diese Dinge anzufragen.
Folgende Sachen werden von uns ausdrücklich abgelehnt
- Bierkästen und Dosenbier-Paletten (im Bus wird gekühltes Bier zu fairen Preisen angeboten und es ibt genügend günstiges Bier in Wacken zu kaufen!)
- Alle Geräte die Öle, brennbare Flüssigkeiten u.ä. enthalten (Aggregate o. Ä.)
- Kanister jeder Artgefährliche oder verbotene Gegenstände (z. B. Waffen, Messer, etc.)